Akkordeonkurs für Erwachsene
Wir starten einen Kurs für erwachsene AkkordeonspielerInnen, die vormittags Zeit haben.
AnfängerInnen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen
Bei Interesse bitte zur Terminabsprache melden.
Akkordeonkurs für Erwachsene
Wir starten einen Kurs für erwachsene AkkordeonspielerInnen, die vormittags Zeit haben.
AnfängerInnen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen
Bei Interesse bitte zur Terminabsprache melden.
Es wird gegroovt auf verschiedenen Trommeln: Congas, Cajónes, Djemben, mit allerhand Alltagsmaterial, aber auch mit den Füßen, den Händen, Sprache und Gesang. Bei allen steht Rhythmus & Spaß im Mittelpunkt bei der Entwicklung von kleinen Stücken und Performances. Und dann haben wir auch immer wieder Ziele vor Augen wie unsere Auftritte bei den Schülerkonzerten, beim Krach-Mach-Tach im Rahmen der Kieler Woche oder beim jährlichen afrikanischen Benefizkonzert in der Nikolajkirche. Komm vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf Dich!
Hier gibt es musikalische Geschichten für kleine und große Musikanten. Die Gruppen bestehen aus ca. 8 Kindern gleichen Alters, so dass der Unterricht auf die Fähigkeiten und Interessen der jeweiligen Altersgruppe abgestimmt werden kann.
Am Anfang steht ein ritualisiertes Begrüßungslied, damit die Kinder in Ruhe ankommen und sich orientieren können. Die darauf folgenden Fingerspiele, Kniereiter, Tänze und Bewegungslieder, Instrumentalgestaltungen und Rhythmusspiele sind in eine kleine Geschichte verpackt, so dass jede Musikstunde zu einem Erlebnis wird. Damit die Kleinen so aktiv wie möglich am musikalischen Geschehen teilhaben können und die Großen die Lieder so gut kennenlernen, dass sie sie auch außerhalb der Musikstunde mit ihren Kindern singen können, wiederholen sich viele Inhalte und sind doch jedes Mal anders. So spielen wir das Lied der Zwerge erst mit den Fingern, dann mit Klanghölzern oder auf Handtrommeln, und in der nächsten Stunde werden wir vielleicht selber zu Zwergen und balancieren kleine Mützen auf dem Kopf, während alle gemeinsam singen…
Kinder ab 4 Jahren erleben in der Klangkiste jede Woche 60 Minuten lang Musik mit allen Sinnen. Dazu gehören sowohl Rhythmus und Tonhöhe als auch Stimmbildung, Bewegung und Tanz, Musik hören, malen und selber schreiben, Instrumente kennen lernen, spielen und selber bauen… Hier darf jedes Kind ausprobieren, wie es ist, als Dirigent die Gruppe zu leiten oder als Solist alleine vor allen zu spielen …
Die musikalischen Inhalte werden mit den Kindern im Rahmen einer Geschichte oder eines Abenteuers erlebt. Wenn die Kinder dann nach der Stunde begeistert von ihren Indianer-Geheimzeichen und dem entlaufenen Elefanten oder den Tieren am Teich berichten, fragen sich die Eltern gelegentlich, was das mit Musik zu tun hat. Aber spätestens nach der nächsten Eltern-Mitmach-Stunde sind sie begeistert, was ihre Kinder bei dem ganzen Spaß nebenbei gelernt haben …
Als Fortsetzung des Kurses „Musikalische Früherziehung“ werden hier weitere musikalische Inhalte dem Alter angemessen für Schulkinder vermittelt. Die Abenteuer werden spannender, die zu lösenden (musikalischen) Aufgaben schwieriger, die Tänze differenzierter,… aber der Spaß kommt auch hier nicht zu kurz!
Die verschiedenen Instrumentengruppen stellen sich vor, Spieltechniken erforscht, Geschichten & Orchesterwerke gehört. Eine Rahmengeschichte verbindet die 9 Wochen zu einer Einheit. Vielleicht lernst Du Dein Lieblingsinstrument kennen?
Nächster Starttermin: 1.6.2022 (4 Termine vor und 5 Termine nach den Sommerferien)