(gültig ab 1.2022)
1. Unterrichtsumfang
Regelmäßige Unterrichte finden außerhalb der Ferien der
allgemeinbildenden Schulen des Landes Schleswig-Holstein bzw. der gesetzlichen Feiertage statt.
In gegenseitigem Einvernehmen zwischen Kunde und Lehrer/in kann der Unterricht auch
online durchgeführt werden. Technische und datenschutzrechtliche Einschränkungen gelten als
akzeptiert, wenn sich der Kunde in den Onlineunterricht einwählt.
2. Preise, Ermäßigungen und Zahlweise
Die Preise für alle Unterrichtsangebote stehen auf der aktuellen Preisliste (siehe Anhang/Aushang/
Webseite), Preise für Onlineunterricht entsprechen den Preisen für Präsenzunterricht.
Bucht ein Kunde mehrere regelmäßige Unterrichtsangebote, gewähren wir einen Rabatt (siehe
Preisliste) auf den günstigeren Unterrichtsbeitrag.
Die jeweilige Jahresgebühr für einen regelmäßigen Unterricht wird in 12 gleichen Monatsraten
abgebucht. Fallen Vertragsbeginn/-wechsel oder -ende mitten in einen Monat, so werden die
einzelnen Unterrichtseinheiten mit 1/52 (bei 14tägigem Unterricht mit 1/26) des jeweiligen
Jahresbeitrages berechnet.
Alle Zahlungen erfolgen per Abbuchung mit SEPA- Lastschriftmandat immer in der Monatsmitte für
den jeweils laufenden Kalendermonat. Für Rücklastschriften, sofern diese durch die Kundin/den
Kunden verursacht wurden, sowie die Zahlung per Überweisung wird eine Bearbeitungsgebühr von
5,- Euro pro Vorgang erhoben.
3. Probezeit
Die Probezeit umfasst den ersten vereinbarten Termin sowie die drei darauffolgend stattfindenden
Unterrichtseinheiten. Hier gilt für
• Kurse: Die Probezeit umfasst 4 Stunden und ist mit einem Monatsbeitrag zu bezahlen. Soll
die Kursteilnahme nicht fortgesetzt werden, muss dies vor der 5. stattfindenden Kursstunde
mitgeteilt werden. Danach gelten die regulären Kündigungsfristen.
• Instrumental-/Gesangsunterricht: Der Vertrag ist innerhalb der Probezeit mit einer Frist
von 2 Tagen zu jedem Zeitpunkt kündbar. Die einzelnen Stunden sind kostenpflichtig.
4. Stundenausfall/Erstattungen
Rückzahlungen für gebuchte, aber vom Kunden nicht wahrgenommene Unterrichtseinheiten sind nicht
möglich.
Von Seiten der Klangkiste garantieren wir mindestens 36 Unterrichtseinheiten pro Kalenderjahr. Für
jede weitere, von Seiten der Musikschule abgesagte und nicht nachgeholte Unterrichtseinheit wird die
Gebühr auf Antrag mit 1/52 (bei 14 tägigem Unterricht mit 1/26) des Jahresbeitrages erstattet.
5. Kündigung/Vertragslaufzeit
Kündigungen sind in Textform (gerne per E-Mail an buero@klangkiste-kiel.de) und mit einer Frist
von 4 Wochen zum Quartalsende (31.3./ 30.6./ 30.9./ 31.12.) vorzunehmen. Für die Rechtzeitigkeit
der Kündigung gilt das Eingangsdatum.
Ohne Kündigung verlängert sich der Unterrichtsvertrag automatisch um 3 Monate bzw. bis zum
Ende eines Kurses.
Für Verträge, die ab dem 1.3.2022 geschlossen wurden, beläuft sich die Kündigungsfrist auf 4 Wochen. Bei Wiedereinstieg in das selbe Fach innerhalb von 3 Monaten nach der Kündigung fällt eine
Wiedereinstiegsgebühr in Höhe von 2 Monatsbeiträgen des jeweiligen Fachs an.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, einen Kurs abzusagen.
6. Klangkiste Mobil-Kurse in Einrichtungen
Musikkurse der Klangkiste können auch extern für Einrichtungen gebucht werden. Die Kurse finden zu
den gleichen Bedingungen (Nummer 1-5 dieser AGB) statt. Die Einrichtung übernimmt die Organisation
der Kursteilnehmer/-innen (Gruppenenteilung in Absprache mit der Lehrkraft) und stellt einen
vorbereiteten Unterrichtsraum kostenfrei zur Verfügung. Die Preise finden sich in der Preisliste.
7. Weitere, nicht regelmäßig stattfindende Angebote
Ergänzend zu den oben genannten regelmäßigen Unterrichten bietet die Klangkiste „Prepaidkarten für
Instrumentalunterricht“, sowie Workshops und Fortbildungen an. Für diese gelten folgende abweichende
Regelungen:
• Unterrichtsumfang, Zeit und Ort sowie Preise finden sich auf separatem Informationsmaterial.
• Die Gebühren für diese Angebote verstehen sich als Gesamtpreis und werden ggf. in Raten eingezogen.
• Diese Angebote haben keinen Einfluss auf die Berechnung von Ermäßigungen.
• Diese Angebote sind nur als gesamter Block buchbar, die Regelungen zum Probeblock und
zur Kündigung greifen hier nicht.
• Rückzahlungen für gebuchte, aber vom Kunden nicht wahrgenommene
Unterrichtseinheiten sind nicht möglich. Einheiten, die von Seiten der Klangkiste ausfallen,
werden nachgeholt.
8. Änderungsklausel
Die Musikschulleitung behält sich Änderungen der Preise sowie der allgemeinen
Geschäftsbedingungen vor. Diese werden rechtzeitig per Aushang und E-Mail bekannt gegeben, so
dass ggf. eine reguläre Kündigung vor Inkrafttreten der Änderung möglich ist.
Erfolgt keine Kündigung und wird nach Inkrafttreten der Änderung weiterhin am Unterricht
teilgenommen, gilt dies als Anerkennung der Änderung.
9. Haftung
Es gilt die gesetzliche Haftpflicht. Für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter
Gegenstände (wie z. B. Kleidung, Wertgegenstände, Spielzeug, Instrumente etc.) wird keine
Haftung übernommen.